Für die jetzige Hochzeit musste ich Geldgeschenk her.
Da das Brautpaar seine Flitterwochen in den USA verbringen wollte, sollte das „Taschengeld“ nett verpackt werden.
Ein ähnliches Geschenk hatte ich auf Pinterest gesehen, dort war ein Passepartout von der Weltkarte in einem Rahmen und das Geld hinter das Passepartout gesteckt.
Ich habe mich entschieden, ein Passepartout von den USA zu erstellen, passend zu beschriften und in einen 30 x 40 cm großen weißen Rahmen unterzubringen.
Nachdem ich alle Schritte im Silhouette Studio (Plotter Software) hinterlegt hatte, habe ich zu aller erst weißen Tonkarton auf die Schneidematte gelegt und mit der Beschriftung begonnen.
Im Endergebnis sollten rechts oben die Namen der Brautleute sowie das Hochzeitsdatum stehen, links über der „Landkarte“ der Satz „Lasst eure Reise nie enden!“ und rechts unten drunter „Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit wünschen [Platz für Namen]„.
Gestartet habe ich mit einem blauen Glitzerstift, welchen ich in den universellen Stiftehalter (L / grau) eingesetzt hatte.
In der Schriftart „Magnolia Sky“ habe ich zunächst das „&“ zwischen den Namen sowie die Wörter „Reise“ und „Hochzeit“ geschrieben.
Mit einem SketchPen in „Standard blau“ habe ich dann den übrigen Text in der Schriftart „Austie Bost Descriptions“ schreiben lassen.
Wie man auf den Fotos später sieht, steckte der Stift zu tief in der Halterung, sodass beim ersten Wort „Reise“ der Stift über den Tonkarton gezogen wurde.
Zum Glück war dieses nicht so schlimm, ich habe den Plott-Auftrag abgebrochen, den Tonkarton umgedreht und auf der Rückseite von Vorne begonnen – nachdem ich den Stift richtig in den Halter eingesetzt hatte.
Danach folgte der Ausschnitt der Landesumrisse.
Es war dabei übrigens gar nicht so leicht, eine geeignete Grafik zu finden, auf der auch Alaska und Hawaii dabei waren – bei den meisten Grafiken ist nämlich nur das eigentliche Festland ohne die beiden Staaten abgebildet…
Bevor ich das Passepartout von der Schneidematte gelöst habe (die Oberfläche der Matte klebt leicht, damit sich beim Schneiden das Papier nicht verschiebt), habe ich beim Passepartout wie hier beschrieben den Michigan See mit transparenter Fensterfolie an das Festland angeklebt.
Auch die Hawaii-Inseln habe ich auf Fensterfolie geklebt, damit der Ausschnitt vom Festland der USA und den Staaten Alaska und Hawaii auch später mal noch verwendet werden kann.
Damit der Rahmen auch noch genutzt werden kann, nachdem das Geld entnommen wurde, habe ich zweierlei Hintergründe vorbereitet.
Zum einen habe ich 3 Fotos von der US-Flagge im passenden Format ausgedruckt, zum anderen habe ich diverse US-Dollarnoten ausgedruckt, aus geschnitten und kreuz und quer auf die Hintergrundpappe geklebt.
So kann sich das Brautpaar selber aussuchen, welchen Hintergrund sie später im Rahmen haben wollen.
Abschließend habe ich dann den Rahmen in Zellophanpapier eingepackt und aus Dekobändern in weiß, blau und rot eine Schleife oben gebunden.