Während der Corona-Pandemie im Krankenhaus liegen und keinen Besuch empfangen können, ist schon schwer. Seinen Geburtstag im Krankenhaus zu verbringen, ist ebenfalls nicht gerade toll. Treffen ein Krankenhausaufenthalt, die Corona-Pandemie und der Geburtstag des Patienten aufeinander, ist es umso schöner, wenn sich die Krankenschwestern und Krankenpfleger liebevoll und fürsorglich um den Patienten kümmern.
Um dem Pflegepersonal einen Dank aussprechen zu können, wünschte sich der Patient von mir eine entsprechende Karte. Ich habe mich natürlich sofort an den Plotter gesetzt.
Das Plotterset „Ich denk an dich“ von Kleine Göhr.e ist perfekt für diese Karte. 😉
Grundlage bildet eine orangene Klappkarte im Format 8 x 13 cm – farblich passt die Karte perfekt zu dem tollen Plotterset.
Zuvor hatte ich mir eine Farbskala mit allen im Plotterset verwendeten RGB-Werten selber erstellt, damit ich die gleichen Farben auch bei meinen Texten (persönliche Worte, Sprüche) verwenden kann.
In einem ersten Schritt habe ich alle Einzelteile für diese Karte im Plotterprogramm erstellt und dann mit der Print&Cut-Funktion auf 160 g schweres Papier gedruckt und ausgeschnitten.
Für die Kartenvorderseite habe ich ein 8 x 13 cm großes Rechteck erstellt und dieses mit einem grünen gepunkteten Digitalpapier aus dem Plotterset gefüllt und die Linienart auf „nicht schneiden“ gestellt.
In diesem Rechteck habe ich dann ein 2,5 mm großes inneres Offset eingefügt – dieses 7,5 x 12,5 cm gr0ße Rechteck wird später tatsächlich ausgeschnitten.
Dann habe ich die Digistamps „Maus“ und „Blume“ miteinander verbunden und drumherum ebenfalls ein 2,5 mm großes Offset eingefügt und dieses als Hintergrund weiß gefüllt.
Das Gleiche habe ich mit dem Digistamp „Sonne“ gemacht und beide Motive entlang der Offset-Linie ausschneiden lassen.
Das Saying „Danke dass ihr da seid“ stammt nicht komplett aus der Plotterdatei.
Ursprünglich heißt es „Danke | dass ihr das | möglich macht“ – das passte aber nicht direkt zur geplanten Aussage.
Das „Danke“ blieb stehen und in der Zeile „dass ihr das“ habe ich das „das“ entfernt und die beiden anderen Worte vergrößert.
Die dritte Zeile mit den Worten „möglich macht“ habe ich komplett ersetzt und dafür die Worte „da seid!“ in der Schriftart „Unicorn Calligraphy“ eingefügt.
Auch hier habe ich ein 2,5 mm großes Offset eingefügt, dieses weiß gefüllt und das Ganze ebenfalls entlang der Offset-Linie ausschneiden lassen.
Für die Karteninnenseite habe ich zwei 8 x 13 cm große Rechtecke mit einem gestreiften „Danke“-Digipapier gefüllt und bei beiden ein inneres Offset von 2,5 mm eingefügt, sodass auch hier das Motiv auf eine Größe von 7,5 x 12,5 cm ausgeschnitten wird und später kein weißer Rand zu sehen sein wird.
Eines der Rechtecke habe ich zur Beschriftung durch meinen Auftraggeber ansonsten leer gelassen und in die rechte Karteninnenseite geklebt.
Das zweite Rechteck habe ich dann noch mit Digistamps und einem Text ergänzt.
In die obere Hälfte habe ich einen Regenbogen mit dem Hashtag-Text „#alleswirdgut“ aus dem Plotterset eingefügt – inklusive weiß gefülltem Offset von 2,5 mm.
Da drunter habe ich dann folgenden Spruch in „Unicorn Calligraphy“ und den Quellenverweis in „Linowrite“ eingefügt:
Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.
Daphne du Maurier
Auch hier habe ich ein 2,5 mm-Offset um den Text eingefügt und dieses weiße gefüllt.
Regenbogen und Text habe ich direkt auf das gestreifte Rechteck gelegt, dieses wird dann direkt mitgedruckt und nicht separat ausgeschnitten.
Dieses Rechteck kommt dann natürlich in die linke Karteninnenseite.
Zu guter :etzt habe ich dann noch die ausgeschnittenen Elemente, nämlich die Sone, das Danke-Saying und die Maus auf der Rückseite mit Abstandsklebepunkten versehen und auf das gepunktete Motivpapier auf der Kartenvorderseite geklebt.
Und schon ist die Dankeskarte für Pflegekräfte fertig.