Meine diesjährigen Weihnachtskarten für den Postversand habe ich in rot-weiß-gold gehalten.
Ich habe noch goldene Blanko-Karten, zu denen auch ein entsprechender Umschlag und ein Einlegepapier in der gleichen Farbe zugehört.
Zunächst habe ich die einzelnen Elemente geplottet.
Aus rotem Tonkarton habe ich einen Kreis aus mehreren durcheinander verlaufenden Linien geschnitten.
Aus dem goldenen Einlegepapier habe ich dann 2 große und 3 kleinere Sterne sowie einen 3,7 cm großen Kreis geschnitten.
Auf weißes Tonpapier habe ich zunächst mit einem SketchPen in „Metallic Weinrot“ (altes Farbset) einen Tannenbaum gezeichnet – mithilfe der Sketch-Funktion wurde der Baum mit mehreren versetzten Linien gezeichnet. Dann habe ich um den Baum einen 3,2 cm großen Kreis ausgeschnitten.
Sterne, Kreisel und Tannenbaum aus Fundus
Auf ein 9,5 x 13,8 cm großes Stück weißes Tonpapier habe ich dann die Worte „fröhliche Weihnachten“ in den Schriftarten „Better Together Demo“ und „Aracne Condensed Regular“ in rot gedruckt.
Dann habe ich erstmal die Karte im inneren bedruckt.
Weil der Spruch so lang war, habe ich ihn kurzerhand über die komplette Breite der Innenseite der Karte gedruckt.
Für den Spruch habe ich die Schriftart „DK Midnight Chalker“ genommen:
Gesegnet sei die heilige Nacht, die uns das Licht der Welt gebracht! –
Wohl unterm lieben Himmelszelt die Hirten lagen auf dem Feld.
Ein Engel Gottes, licht und klar, mit seinem Gruß tritt auf sie dar.
Vor Angst sie decken ihr Angesicht, da spricht der Engel: „Fürcht‘ euch nicht!“
„Ich verkünd euch große Freud: Der Heiland ist geboren heut.“
Da gehn die Hirten hin in Eil, zu schaun mit Augen das ewig Heil;
zu singen dem süßen Gast Willkomm, zu bringen ihm ein Lämmlein fromm. –
Bald kommen auch gezogen fern die heilgen drei König‘ mit ihrem Stern.
Sie knieen vor dem Kindlein hold, schenken ihm Myrrhen, Weihrauch, Gold.
Vom Himmel hoch der Engel Heer frohlocket: „Gott in der Höh sei Ehr!“(Eduard Mörike)
Die persönlichen Worte habe ich in der Schriftart „Anjelika Rose Thin“ in Rot unter den Spruch gedruckt, links davon habe ich noch einen kleinen Engel eingefügt.
Dann habe ich die Vorderseite der Karte gestaltet.
Zuerst habe ich das bedruckte weiße Papier mittig auf die Kartenvorderseite geklebt, anschließend den roten Kreisel in die Mitte über dem Titeltext.
Den Tannenbaum-Kreis habe ich mittig auf den goldenen, etwas größeren Kreis geklebt und das Ganze dann mit Abstandsklebepunkten in die Mitte vom roten Kreisel.
Die beiden etwas größeren Sterne habe ich ebenfalls mit Abstandsklebepunkten versehen und zusammen mit den 3 kleineren Sternen rund um den Kreisel bzw. auf dem Kreisel angeordnet und festgeklebt.